Trainings & Workshops

kompakt & praxisorientiert

Nur noch kurz die Welt retten?!

Fragen Sie sich, wie wir die Klimakrise bewältigen können? Nehmen Sie an unseren interaktiven Workshops mit dem En-ROADS Klimasimulator teil, einem innovativen Tool, entwickelt von der MIT Sloan Sustainability Initiative und Climate Interactive.

Nutzen Sie den Workshop, um

  • ein grundlegendes Verständnis zu entwickeln: Verstehen Sie die Klimakrise, ihre Ursachen und erforschen sie mögliche Klimaschutzmaßnahmen und deren Auswirkungen.
  • Awareness und kulturellen Wandel zu fördern: Ideal, um in Organisationen Bewusstsein zu schaffen und die Basis für notwendige Nachhaltigkeits-Transformation zu legen.
  • Strategien zu entwickeln: Nutzen Sie diesen Workshop als hervorragenden Ausgangspunkt für Szenario-Workshops im Rahmen der Strategieplanung.

Enabling Sustainability Leadership

Das maßgeschneiderte Angebot ist keine Standardlösung, sondern eine transformative Begleitung für Führungskräfte & -Teams, die Nachhaltigkeit aktiv gestalten wollen. In einem zunehmend komplexen Umfeld unterstützen wir Sie dabei, fundierte strategische Entscheidungen zu treffen, Veränderungen gezielt zu steuern und nachhaltiges Handeln in Ihrer Organisation zu verankern.

Fokus und Lösungsansätze:

  • Strategische Klarheit gewinnen: Nachhaltigkeit wirksam in Entscheidungen und Unternehmensstrategien integrieren.
  • Nachhaltige Führung: Nachhaltigkeit als zentralen Bestandteil Ihrer Führungsrolle etablieren.
  • Komplexität meistern: Fundierte Entscheidungen in dynamischen und unsicheren Umfeldern treffen.
  • Nachhaltigkeit nutzen: Nachhaltigkeit als Hebel für Wachstum und Transformation nutzen.
  • Werte und Kultur prägen: Durch Führung eine zukunftsorientierte, nachhaltige Unternehmenskultur schaffen.

ESG-Wissen für HR-Profis:
Nachhaltigkeit effektiv umsetzen

Was haben Personalwesen und Nachhaltigkeit miteinander zu tun? Organisations- und Personalentwicklung sind Grundpfeiler einer Nachhaltigkeits-Transformation und HR-Manager:innen wesentliche Akteur:innen des Wandels.

In diesem Training vermitteln wir Ihnen:

  • Wesentliche Nachhaltigkeits- & ESG-Prinzipien
  • einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen
  • Potenziale der Nachhaltigkeit von Energieeffizienz bis Employer Branding (Fokus HR Potentiale)
  • konkrete Ansätze und Methoden zur Planung konkreter erster Schritte Richtung Nachhaltigkeit

um ESG in HR-Praxis, -Strategien und Organisationsentwicklung zu integrieren.

Green Claims klar kommuniziert

In diesem Training lernen Sie

  • Green- & Bluewashing zu vermeiden
  • Ihre Kommunikation effektiv und regelkonform zu gestalten
  • Ihre Produkt- und Marken-Reputation zu schützen
  • und Marktpotenziale zu nutzen!

Ein besonderer Fokus liegt auf den Anforderungen der „EU Green Claims Directive“ und der „EU Empowering the Consumer for a Green Transition Directive“.